Häufige Probleme mit dem BMW F30, die von Autobesitzern gemeldet werden

Der BMW F30 (2012–2019) ist eine beliebte Sportlimousine, die für ihr elegantes Handling und ihr luxuriöses Interieur gelobt wird. Unter seinem eleganten Äußeren verbergen sich jedoch Probleme, die den Besitz zu einem frustrierenden Erlebnis machen können. In diesem Artikel informieren wir über häufige Probleme beim BMW F30, auf die Autobesitzer und Käufer des BMW F30 achten müssen.

Häufige Probleme mit dem BMW F30, die von Autobesitzern gemeldet werden
Sind gebrauchte BMW F30 Autos gut? Welche Probleme haben diese Autos normalerweise?

Häufige Probleme mit dem BMW F30, die von Autobesitzern gemeldet werden

1. Motorölschlammbildung (N20-Motor)

Der N20-Vierzylindermotor mit Turbolader ist, insbesondere in frühen Modellen (2012–2014), anfällig für die Bildung von Ölschlamm. Diese Ablagerungen treten auf, wenn das Öl nicht effizient zirkuliert, was zu einer Verschlechterung des Öls und zur Ansammlung von Ablagerungen im Motor führt. Zu den Faktoren, die dieses Problem verursachen, gehören seltene Ölwechsel, falsche Ölviskosität und Konstruktionsfehler im Ölfiltergehäuse.

Dieses Problem ist relativ häufig und tritt bei vielen F30 mit N20-Motor auf, insbesondere bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung. Berichten zufolge sind je nach Wartungshistorie 15 bis 30 % der F30-Besitzer mit diesem Problem konfrontiert.

Ansammlung von Motorölschlamm in einem BMW F30
Ansammlung von Motorölschlamm in einem BMW F30

Wie repariert man:

Früherkennung ist entscheidend. Regelmäßige Ölwechsel mit geeignetem BMW-Öl sind unerlässlich. In vielen Fällen muss der Motor gereinigt werden, was je nach Arbeitsintensität zwischen 80 und 110 Euro kosten kann. In schwerwiegenderen Fällen kann ein kompletter Motoraustausch erforderlich sein, die durchschnittlichen Kosten liegen bei 6.000 Euro.

2. Ausfall der Steuerkette und ihrer Kunststoffführungen (N20-Motor)

Auch hier steht der N20-Motor im Mittelpunkt des Problems. Einige Automechaniker berichten, dass die Steuerkette und ihre Kunststoffführungen aufgrund des übermäßigen Drucks des Steuerkettenspanners vorzeitig verschleißen. Dieses Problem stört die Ventilsteuerung, was zu verminderter Motorleistung und möglicherweise zu Motorschäden führt.

Dieses Problem ist weniger verbreitet als das Problem der Ölschlammbildung, aber dennoch besorgniserregend. Berichten zufolge tritt dieses Problem bei etwa 10 % der N20-Motoren auf, insbesondere bei Fahrzeugen mit höherer Laufleistung (über 115.000 Kilometer).

Wie repariert man:

Der Austausch der Steuerkette, ihrer Führungen und des Spanners ist erforderlich. Diese Reparatur ist eine aufwendige Arbeit und kann etwa 400 Euro kosten.

3. Ausfall der elektrischen Wasserpumpe

Einige Besitzer eines BMW F30-Autos berichten, dass die elektrische Wasserpumpe, ein wichtiger Teil der Motorkühlung, vorzeitig ausfällt. Der Grund ist ein defektes elektronisches Steuermodul oder ein defekter Pumpenmotor selbst.

Probleme mit der elektrischen Wasserpumpe treten bei verschiedenen F30-Modelljahren und Motoroptionen auf. Obwohl sie nicht so häufig auftreten wie die N20-Motorprobleme, können sie dennoch auftreten.

Elektrische Wasserpumpe für BMW F30
Elektrische Wasserpumpe für BMW F30

Wie repariert man:

Die durchschnittlichen Kosten für den Austausch der elektrischen Wasserpumpe betragen etwa 400 Euro und hängen von den Teile- und Arbeitskosten ab.

4. Probleme mit dem Navigationssystem

Das iDrive-Infotainmentsystem des F30 ist zwar funktionsreich, es kann jedoch zu Störungen kommen. Die Gründe können Softwarefehler, fehlerhafte Festplatteneinheiten oder Hardwarefehler im iDrive-System selbst sein.

Wie repariert man:

Die Behebung von iDrive-Problemen hängt von der Art des Problems ab. Ein Software-Update beim Händler könnte ausreichen. In schweren Fällen kann ein Austausch des gesamten iDrive-Steuergeräts erforderlich sein.

5. Undichtes Schiebedach

Das Panorama-Schiebedach einiger F30-Automodelle kann Undichtigkeiten aufweisen. Häufig sind verstopfte Abflussrohre oder fehlerhafte Dichtungen rund um den Schiebedachrahmen die Ursache.

Undichtigkeiten im Schiebedach treten nur sporadisch auf und betreffen nicht viele F30-Fahrzeuge.

Wie repariert man:

Die Reparatur eines undichten Schiebedachs umfasst die Reinigung der Ablaufwannen, das erneute Abdichten des Rahmens und möglicherweise den Austausch beschädigter Komponenten. Die durchschnittlichen Reparaturkosten liegen bei etwa 200 Euro.

Sind gebrauchte BMW F30-Autos zuverlässig?

BMW 320D 2014 Prestige (F30)
Ein BMW 320D Prestige (F30), der seit 2014 im Einsatz ist

Gebrauchte BMW F30-Autos sind zuverlässig, aber wie bei jedem Gebrauchtwagen hängt ihre Zuverlässigkeit von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der Wartungshistorie des Autos, der Kilometerleistung und der Art und Weise, wie es gefahren wurde.

Der F30 ist für mehrere häufige Probleme bekannt, darunter Probleme mit dem Motor, dem Getriebe, dem Turbolader, dem Innenraum und dem Federungssystem. Viele dieser Probleme können jedoch durch regelmäßige Wartung und rechtzeitige Reparaturen verhindert oder gemildert werden.

Die F30-Generation markierte eine völlige Wende hin zur neuen Ausrichtung von BMW, Turbomotoren einzusetzen. Während einige Leute dies vielleicht als Nachteil empfinden, schätzen andere die Leistungsvorteile, die die Turboaufladung bieten kann.

Ein gut gewarteter gebrauchter BMW F30 ist ein zuverlässiges Auto. Käufer sollten das Auto jedoch vor dem Kauf immer von einem vertrauenswürdigen Mechaniker überprüfen lassen, um mögliche Probleme festzustellen.

Abschluss

Der BMW F30, die sechste Generation der BMW 3er Reihe, ist ein beliebtes Luxusauto, das für seine Leistung und Ästhetik bekannt ist. Allerdings hat der BMW F30, wie jedes Fahrzeug, mehrere lästige Probleme.

Beachten Sie, dass die oben bereitgestellten Informationen auf häufigen Problemen basieren, die von Besitzern eines BMW F30-Autos gemeldet wurden, und dass die tatsächlichen Probleme, die bei Ihrem Auto auftreten können, unterschiedlich sein können. Für eine genaue Bewertung und Reparatur sollten Sie sich an einen professionellen Mechaniker oder ein autorisiertes BMW-Servicecenter wenden.

Neueste Artikel

spot_img

Verwandte Artikel