Top 10 der besten Elektroautos im Jahr 2024

Dies sind derzeit die besten Elektrofahrzeuge auf dem Markt. wobei jedes Modell seine eigenen Vorteile hat.

Elektroautos haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, was sie zu einer attraktiveren Option denn je macht.

Allerdings kann es eine Herausforderung sein, die besten Elektroautos zu ermitteln, da jedes Auto in unterschiedlichen Aspekten glänzt. Deshalb haben wir die Autos in dieser Liste geordnet, um ihre spezifischen Stärken hervorzuheben. Egal, ob Sie das praktischste Elektrofahrzeug oder ein Elektrofahrzeug mit modernster Technologie suchen, wir haben Antworten für Sie.

Jedes Auto auf dieser Liste wurde von uns sorgfältig aufgrund seiner Exzellenz in einem bestimmten Aspekt ausgewählt. Wir erklären, was ihn zum besten Auto in seinem Segment macht und warum er seinen Platz in dieser Liste verdient.

Die besten Elektroautos im Jahr 2024

1. Cupra Born

Top 10 der besten Elektroautos im Jahr 2024
2024 Cupra Born

Vorteile:

  • Gut abgestimmtes Fahrwerk mit guter Balance zwischen Fahrverhalten und Handling
  • Vorteile des Hinterradantriebs
  • Edles Interieur

Nachteile:

  • Das Stabilitätskontrollsystem stoppt das Rutschen zu früh
  • Schlechtes Infotainmentsystem
  • Teuer

Am besten für: Spaßfaktor

Seit einigen Jahren führen wir jährliche Tests durch, um herauszufinden, welche Elektroautos mit dem besten Fahrverhalten und Spaß am Markt erhältlich sind, und der Cupra Born ist der absolute Champion und schlägt Konkurrenten wie den MG 4 XPower und den Abarth 500e.

Der Born bietet eine überzeugende Kombination aus Größe, Benutzerfreundlichkeit, Gewicht, Leistung, realer Reichweite, Preis und Erschwinglichkeit. Dieses Elektroauto hat genug Power, damit Sie auch bei hohen Geschwindigkeiten begeistert fahren können.

Das Design des Cupra Born umfasst ein Chassis mit Heckantrieb, das sowohl ausgewogen als auch schnell reagiert und eine präzise Kontrolle über seine Bewegungen ermöglicht. Darüber hinaus geht er nicht zu Lasten der Funktionalität und bietet vier bequeme Sitze und einen geräumigen Kofferraum.

Der Cupra Born kann mit einer einzigen Ladung bis zu 354 Kilometer zurücklegen, sodass Sie Ihre langen Reisen sorgenfrei genießen können.

Die Eigenschaften des Born machen ihn zum idealen, erschwinglichen Elektrofahrzeug (EV) für Einsteiger in das emissionsfreie Fahren. Interessanterweise scheint er den Geist eines Volkswagen Golf GTI für das Elektrozeitalter zu verkörpern und setzt damit einen Standard, den noch nicht einmal Volkswagen erreicht hat.

2. Fisker Ocean

2024 Fisker Ocean
2024 Fisker Ocean

Vorteile:

  • Große Reichweite im Verhältnis zu den Kosten
  • Komfortabel
  • Hightech-Interieur

Nachteile:

  • Fiskers Zukunft ist ungewiss
  • Eine große Batterie beeinträchtigt Fahrverhalten und Handling

Am besten geeignet für: große Reichweite

Henrik Fisker, ein ehemaliger Designer von Aston Martin, hat eine klare Sicht auf Elektrofahrzeuge (EVs) und die Reichweite: Derzeit kann man nicht zu viel davon haben.

Deshalb verfügt sein neuer Mittelklasse-SUV, der Fisker Ocean, über eine Nickel-Mangan-Kobalt-Antriebsbatterie mit 106 kWh nutzbarer Kapazität. Diese Kapazität entspricht fast der Kapazität, die Mercedes oder BMW in ihren Flaggschiff-Elektrofahrzeugen bieten, aber der Preis von Fisker beträgt nur die Hälfte ihres Preises.

Der Ocean verfügt über eine beeindruckende WLTP-Reichweite von bis zu 708 Kilometern und gehört damit zu den Elektroautos mit der größten Reichweite auf dem Markt.

Bei unserem Test des Ocean haben wir herausgefunden, dass das Erreichen einer Reichweite von 640 Kilometern auf einer gemischten Teststrecke, einschließlich Autobahnfahrten, realistisch ist. Diese große Reichweite kann unsere Einstellung zu Elektrofahrzeugen verändern und ist attraktiv für potenzielle Kunden, die zu Hause nicht laden können.

Einige superteure Elektrofahrzeuge bieten möglicherweise eine etwas größere Reichweite, aber derzeit bietet kein Elektrofahrzeug eine bessere Kombination aus Reichweite und Preis-Leistungs-Verhältnis als der Fisker Ocean.

3. Hyundai Ioniq 5

Hyundai Ioniq 5
Hyundai Ioniq 5

Vorteile:

  • Futuristisches Design verbirgt die Masse des SUV
  • Geräumiger Passagierbereich
  • Zuverlässige Leistung sorgt für ein zufriedenstellendes Fahrerlebnis

Nachteile:

  • Langsame Ladegeschwindigkeit
  • Die durchschnittliche Reichweite könnte Langstreckenfahrten einschränken.
  • Die Fahrqualität kann beeinträchtigt werden, was sich auf den Komfort auswirkt.

Beste für: ansprechendes Design

Es ist schwierig, gut aussehende Elektrofahrzeuge zu entwerfen. Das ist die Lektion, die viele Elektroautos mit ihren zwangsläufig langen Radständen, kurzen Überhängen und hohen Karosserien, die normalerweise durch Unterbodenbatterien nach oben verschoben werden, zu lehren scheinen.

Wirklich gut aussehende Elektrofahrzeuge erfordern also Anerkennung – insbesondere, wenn es sich um günstigere Modelle handelt. Der Hyundai Ioniq 5 hat uns gezeigt, dass Elektrofahrzeuge leistungsstark, stilvoll und dennoch erschwinglich sein können.

Hyundai ließ sich von Retro-Designelementen des 1974 von Giorgetto Giugiaro entworfenen Hyundai Pony Coupé-Konzepts und anderen Quellen inspirieren, um eine coole und unverwechselbare Ästhetik zu schaffen.

Der Ioniq 5 ist ein cooles Familienauto mit beeindruckenden Spezifikationen:

  • Getriebe: 1-Gang-Direktantrieb
  • Antriebsart: Allradantrieb
  • Gesamtbestuhlung: 5
  • Grundgarantie: 5 Jahre/100.000 km
  • Garantie auf die Batterie des Elektrofahrzeugs: 10 Jahre/100.000 km
  • Vollelektrische Reichweite: 411–451 km
  • Batteriekapazität: 84 kWh
  • Leistung: von 229 PS bis 325 PS
  • Länge: 4655 mm
  • Breite: 1890 mm
  • Höhe: 1605 mm
  • Radstand: 3000 mm

4. Mercedes-Benz EQS

2024 Mercedes-Benz EQS
2024 Mercedes-Benz EQS

Vorteile:

  • Hyperscreen ist riesig
  • Die 710-Kilometer-Reichweite
  • Großes Überholvermögen

Nachteile:

  • Fragwürdige Innenqualität
  • Klaustrophobische Kabine
  • Hyperscreen ist nicht jedermanns Sache

Am besten für: Bordtechnik

Der Mercedes-Benz EQS ist ein Luxus-Elektrofahrzeug mit mehreren bemerkenswerten Merkmalen:

  • Luxus und Komfort: Der EQS wird oft mit einer elektrischen S-Klasse verglichen, die für ihren Komfort, ihre Laufruhe und ihre hochwertige Ausstattung bekannt ist.
  • Hightech-Interieur: Der EQS ist ein Technik-Schaufenster mit Features wie der MBUX Augmented Reality Navigation, einem Hyperscreen.
  • Leistung: Der EQS bietet schnelle Beschleunigung und sanftes Handling.
  • Große Reichweite: Die Reichweite des EQS beträgt 603 – 769 Kilometer.
  • Design: Der EQS hat einen einzigartigen und futuristischen Look, der auffällt.

Diese Eigenschaften, gepaart mit dem Markenruf von Mercedes-Benz, machen den EQS zu einer überzeugenden Wahl im Segment der Luxus-Elektrofahrzeuge.

5. Mercedes-Benz EQS SUV

Mercedes-Benz EQS SUV
2024 Mercedes-Benz EQS SUV

Vorteile:

  • Sehr bequem
  • Beeindruckende Raffinesse
  • Großer Akku

Nachteile:

  • Die Innenausstattung entspricht nicht dem Preis des Autos
  • Bremsen geben nicht viel Vertrauen
  • Sehr schwer

Am besten für: Fahrkomfort

Wenn Sie Wert auf komfortables Fahren legen, ist der Mercedes EQS SUV das große Elektrofahrzeug, das Sie kaufen sollten. Dies ist ein Luxus-Crossover-SUV in Originalgröße, der als batterieelektrische Version des GLS positioniert ist und die folgenden bemerkenswerten Merkmale aufweist:

  • Luxuriöser Innenraum: Der EQS SUV verfügt über einen geräumigen und elegant gestalteten Innenraum, der ein Gefühl von Luxus vermittelt.
  • Große Reichweite und kurze Ladezeit: Der EQS SUV wurde für lange Fahrten mit minimalen Ladestopps entwickelt und verfügt über eine hohe Energiekapazität und einen effizienten Stromverbrauch. Seine Reichweite beträgt 580 Kilometer pro Ladung.
  • Fortschrittliche Fahrassistenzsysteme
  • Hinterachslenkung: Mit der Hinterachslenkung manövriert der SUV EQS präzise und schnell um enge Kurven – eine für seine Größe überraschende Agilität.
  • Ruhige Fahrt: Eine wirksame Geräuschdämmung sorgt für eine ruhige und komfortable Fahrt.
  • Integration künstlicher Intelligenz
  • Hochwertige Materialien: Der aus erstklassigen Materialien gefertigte EQS SUV strahlt Luxus und Eleganz aus.

6. MG 4 EV

2024 MG 4 EV
2024 MG 4 EV

Vorteile:

  • Preislich auf Augenhöhe mit VW Golf
  • Toll zu fahren
  • Überraschend praktisch

Nachteile:

  • Die Innenmaterialien fühlen sich dürftig an
  • Frustrierende Fahrerassistenzsysteme

Am besten für: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Welche Antwort würden Sie bekommen, wenn Sie Durchschnittsbürger auf der Straße fragen würden, warum sie nicht bereits ein Elektroauto besitzen? „Weil Elektroautos zu teuer sind und zwischen den Ladevorgängen nicht weit genug kommen.“ Denk nochmal!

Der MG 4 wird von SAIC in Ningde, China, hergestellt und unter der Marke MG den Verbrauchern vorgestellt. Er bietet eine Auswahl an Batteriepaketen: 51 kWh, 64 kWh und 77 kWh.

Ab einem Preis von unter 27.000 Euro ermöglicht die kleinste Batterievariante eine Reichweite von 350 Kilometern zwischen den Ladevorgängen, ein Preis, der mit dem günstigsten Volkswagen Golf mit Verbrennungsmotor vergleichbar ist. Andererseits bietet die größte Batterieoption eine Reichweite von 520 Kilometern zu einem Preis, der unter dem des günstigsten Plug-in-Hybrid-Vauxhall Astra liegt.

Der Wert ist jedoch nicht der einzige Vorteil des MG 4. Dieses Elektroauto verfügt auch über ein ausgewogenes Heckantriebsfahrwerk und bietet einen Fahrkomfort, der die Erwartungen an Raffinesse und Präzision übertrifft.

Und mit einer geräumigen Kabine mit vier Sitzen ist der MG 4 eine verlockende Option, für die sich nur Dummköpfe keine Zeit für eine Probefahrt nehmen würden.

7. Porsche Taycan

2024 Porsche Taycan
2024 Porsche Taycan

Vorteile:

  • Große Agilität
  • Große Auswahl an Karosserievarianten
  • Große Reichweite

Nachteile:

  • Teuer
  • Die Sitzplätze in der zweiten Reihe sind eng

Beste für: Ladegeschwindigkeit, Handhabungsfähigkeit

Mit der Einführung der Elektrolimousine Taycan machte Porsche der Luxusautobranche einen großen Schritt voraus.

Seit seinem Debüt im Jahr 2019 zeichnet sich der Taycan durch sein außergewöhnliches Handling, sein Fahrerengagement und seine schnelle DC-Ladefähigkeit aus. Spannend ist, dass ein neuer Taycan am Horizont steht und Aktualisierungen wie verbesserte Reichweite, Leistung und Effizienz verspricht.

Obwohl der Taycan nicht das leichteste Auto in seinem Segment ist, verfügt er über eine 92-kWh-Lithium-Ionen-Antriebsbatterie und wiegt 650 kg. Porsche hat Innovationen eingeführt, um die Sitzposition des Fahrers und damit die Gesamtstruktur des Taycan abzusenken. Diese Designwahl verbessert das Fahrverhalten des Fahrzeugs, indem sie ein tiefes, sportliches Fahrerlebnis und einen abgesenkten Schwerpunkt bietet.

Der Porsche Taycan zeichnet sich durch einzigartige Proportionen, zeitloses Design und die perfekte Mischung aus Leistung und Alltagstauglichkeit aus. Es ist Porsches erstes Elektrofahrzeug und gilt als Must-Have für Fans. Der Taycan bietet Sportwagenleistung im Batteriebetrieb und ist damit ein würdiger Rivale zum Tesla Model S.

8. Rolls-Royce Spectre

Rolls-Royce Spectre
Rolls-Royce Spectre

Vorteile:

  • Raffinesse der Superlative
  • Fahrkomfort

Nachteile:

  • Kurze Reichweite (in der Praxis weniger als 400 Kilometer)

Am besten geeignet für: luxuriöses Interieur, Fahrerassistenzfunktionen

Der Rolls-Royce Spectre ist ein Wunderwerk an Luxus und Technologie. Dieses Elektrofahrzeug zeichnet sich durch seinen vollelektrischen Antriebsstrang aus, der ein sanftes und geräuschloses Fahrverhalten bietet, das der Raffinesse dieser Marke entspricht. Seine Innenräume sind ein Beweis für Rolls-Royces Engagement für Luxus, mit hochwertigen Materialien und sorgfältiger Handwerkskunst. Sein markantes Coupé-Design verleiht der klassischen Rolls-Royce-Eleganz eine sportliche Note. Darüber hinaus ist der Spectre mit fortschrittlichen Fahrerassistenzfunktionen ausgestattet, die Sicherheit und Komfort für ein unvergleichliches Fahrerlebnis erhöhen. Im Wesentlichen ist der Rolls-Royce Spectre ein Symbol für nachhaltiges Luxusautofahren.

9. Tesla Model S Plaid

2024 Tesla Model S Plaid
2024 Tesla Model S Plaid

Vorteile:

  • Unglaublich reaktionsschneller und schneller Antriebsstrang: Das Model S Plaid ist für seine schnelle Beschleunigung und Hochgeschwindigkeitsleistung bekannt.
  • Verfeinert für den täglichen Gebrauch: Trotz seiner hohen Leistung ist das Model S Plaid immer noch komfortabel und praktisch für die tägliche Fahrt.
  • Beeindruckende Reichweite: 640 Kilometer mit einer einzigen Ladung.
  • OTA-Software-Updates

Nachteile:

  • Es mangelt an Finesse im Handling

Beste für: Hochgeschwindigkeitsleistung, täglichen Fahrkomfort, große Reichweite

Das Tesla Model S Plaid ist ein Wunder der Elektrofahrzeugtechnologie und -leistung. Es verfügt über einen dreimotorigen Allradantrieb, der 1020 PS und 1424 Newtonmeter Drehmoment erzeugt. Mit dieser Leistung beschleunigt das Model S Plaid in nur 1,99 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 322 km/h. Trotz seiner beeindruckenden Leistung bietet das Model S Plaid immer noch eine beachtliche Reichweite von 640 Kilometern. Das Äußere des Fahrzeugs ist elegant und aerodynamisch effizient, was zu seiner hohen Leistung beiträgt. Im Inneren verfügt das Model S Plaid über einen geräumigen Innenraum mit fortschrittlichen technischen Funktionen, darunter einem neuen 17-Zoll-Infotainment-Bildschirm und einem umstrittenen Yoke-Lenkrad. Das Model S Plaid stellt einen bedeutenden Fortschritt in der EV-Technologie und -Leistung dar.

10. Volkswagen ID Buzz

Volkswagen ID Buzz
Volkswagen ID Buzz

Vorteile:

  • Einzigartiges und auffälliges Design.
  • Der Innenraum ist gut gestaltet, ruhig und für Familien geeignet.
  • Gute Fahrstabilität: Der ID Buzz bietet stabiles Fahren.

Nachteile:

  • Nicht so schnell wie einige andere Elektrofahrzeuge.
  • Begrenzte Nutzlast
  • Enttäuschender Rücksitz

Der Volkswagen ID Buzz ist eine moderne Neuinterpretation des klassischen VW Typ 2 mit retromodernem Design, das dem ursprünglichen Konzeptauto sehr ähnelt. Er bietet einen geräumigen Innenraum mit Funktionen wie 30-Farben-Ambientebeleuchtung, einem Harman-Kardon-Soundsystem und dem größten Schiebedach, das jemals in einem Volkswagen-Auto eingebaut wurde. Der ID Buzz wird von einem Elektromotor angetrieben, der sofort Drehmoment für sanftes Fahren liefert, und ist für mehr Komfort mit einer Schnellladefunktion ausgestattet.

Neueste Artikel

spot_img

Verwandte Artikel